Im Rahmen des lesen.hören 14-Festivals lädt unser Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim auch im März zu einer sehr interessanten Lesung ein. Erleben Sie mit uns:
Samstag, den 7. März 2020
Einlass ab 19:00 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Zur Veranstaltung:
Immer mal wieder tauchte das Thema in seinen Texten auf, wurde aber noch nie zum Buch: sexueller Missbrauch. Josef Haslinger, Jahrgang 1955, hat bereits viele erfolgreiche Romane und beklemmende Berichte geschrieben: den Politthriller „Opernball“ zum Beispiel. Oder „Phi Phi Island“ über den Tsunami 2004, in den er mit seiner Familie in Thailand geriet. Zuletzt dann 2011 den Roman „Jáchymov“, der dem historischen Grauen dieses Ortes gewidmet ist. Seitdem lange nichts. Das lag sicher auch an seiner Tätigkeit als Präsident des PEN und Professor am Literaturinstitut Leipzig. Vielleicht aber auch daran, dass es nicht leicht war, das neue Buch zu schreiben.
In seinem neuen Buch „Mein Fall“ berichtet Josef Haslinger nun zum ersten Mal ausführlich von seinem Missbrauch durch die Patres am Sängerknabenkonvikt Stift Zwettl in Österreich. „Nie habe ich von Pater G. erzählt, aus Angst, man könne mir anmerken, dass ich sein Kind geblieben bin“, schreibt er. Als Zehnjähriger schickten ihn seine Eltern – zu seinem Besten – zu den Patres. Er war damals religiös, wollte selbst Priester werden und liebte die Kirche. Seine Liebe wurden von den Patres auf eine Weise erwidert, die dazu führte, dass Josef Haslinger vor einem Jahr doch noch vor die „Ombudsstelle der Erzdiözese Wien für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche“ trat. Er sagte aus, und er schrieb auf, was er auszusagen hatte.
Der Eintrittspreis beträgt für ABSOLVENTUM-Mitglieder und eine weitere Begleitung pro Person 12,- Euro. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, da wir nur ein kleines Kontingent zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Zur besseren Planung bitten wir Sie, dass Sie sich bis zum 4. März 2020 per E-Mail unter verein@absolventum.uni-mannheim.de verbindlich anmelden.
Alle weiteren Informationen zur Alten Feuerwache finden Sie hier.