Am Montag, den 9. März 2020, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. An diesem Abend können Sie das 5. Akademiekonzert der Saison 2019/2020 unter der Leitung des GMD Alexander Soddy, im Mozartsaal des Mannheimer Rosengarten erleben.
Vor jedem Konzert findet ein Einführungsgespräch zum Konzertprogramm jeweils um 19:15 Uhr im Mozartsaal statt.
Zum Programm:
Roderick Cox
Dirigent
Maximilian Hornung
Violoncello
Zoltán Kodály (1882–1967)
Tänze aus Galánta
Édouard Lalo (1823–1892)
Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll
Maurice Ravel (1875–1937)
Pavane pour une infante défunte
Béla Bartók (1881–1945)
Der wunderbare Mandarin op. 19
Bartók und Kodály waren ihr Leben lang nicht nur in Freundschaft, sondern auch einer engen musikalischen Partnerschaft verbunden. Nach gemeinsamen ethnologischen Reisen in den 1920er-Jahren publizierten die Quasinachbarn eine Edition ungarischer Volkslieder. Kodálys Tänze aus Galánta sind eine Hommage an eine bekannte ungarische Kapelle, deren temperamentgeladenen Tänze den jungen Kodály zu einer eigenen, nicht minder feurigen Komposition inspirierten. ...
Im Anschluss an das Konzert können Sie in der Rosengarten-Lounge bei „Musiker zum Anfassen“ mit den MusikerInnen des Orchesters ins Gespräch kommen und den Abend bei Jazz-Livemusik ausklingen lassen.
ABSOLVENTUM-Mitglieder und eine Begleitperson erhalten an diesem Abend einen exklusiven Rabatt in Höhe von 15% pro Person auf alle Ticketkategorien. Die Karten kosten ermäßigt in der 1. Kategorie 40,00 €, in der 2. Kategorie 33,50 €, in der 3. Kategorie 28,00 €, in der 4. Kategorie 20,50 € und in der 5. Kategorie 15,00 €.
Bitte melden Sie sich bis zum 2. März 2020 per E-Mail unter verein@absolventum.uni-mannheim.de verbindlich an. Die Karten liegen ab 19:00 Uhr am Schalter für reservierte Karten (Haupteingang rechts) im Rosengarten bereit. Bitte beachten Sie, dass bei der Kartenabholung am Schalter kein EC-Gerät vorhanden ist und die Karten daher bar bezahlt werden müssen.
Das Kleingedruckte: Wir bitten um Verständnis, dass wir uns vorbehalten, die Kosten für reservierte Karten bei Nichtabmeldung/Nichterscheinen in Rechnung zu stellen. Absagen können bis einen Tag vor dem 1. Konzertabend berücksichtigt werden.