Am Dienstag, den 6. November 2018, um 19:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zur Eröffnung der Ausstellung zur Generalsanierung des NTM und Bühnenbauten im europäischen Vergleich „Große Oper – Viel Theater?“ ins Untere Foyer des Nationaltheater Mannheim eingeladen.
Zur Veranstaltung:
Es begrüßen Marc Stefan Sickel, Geschäftsführender Intendant des NTM, und Bürgermeister Michael Grötsch.
Bürgermeister Lothar Quast fügt ein Baukulturelles Schlaglicht an, und die Einführung zur Ausstellung hält Andrea Jürges, stellvertretende Direktorin des DAM und Kuratorin der Ausstellung zusammen mit Yorck Förster, Co-Kurator der Ausstellung.
Die Ausstellung geht vom 7. November bis zum 26. Dezember 2018 donnerstags bis sonntags ab 15 Uhr bis Vorstellungsbeginn geöffnet sowie montags bis mittwochs jeweils ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn (Eintritt frei)
Die Ausstellung »Große Oper – Viel Theater?« des Deutschen Architekturmuseums (DAM) über Bühnenbauten im europäischen Vergleich war bereits im Frühjahr 2018 anlässlich des Sanierungsbedarfs der Städtischen Bühnen Frankfurt im DAM Frankfurt zu sehen und wurde nun nach Mannheim geholt.
Sie nimmt mit einem eigenen Mannheimer Ausstellungsteil Bezug auf das Nationaltheater und seine bauhistorische Entwicklung. Anhand von aktuellen Bildern, historischen Fotos und Texten ermöglicht die Ausstellung außerdem Einblicke in die Zeit der 1950er-Jahre und die Entstehungsgeschichte des heutigen Gebäudes bis in die Gegenwart sowie in Teile aus dem aktuellen Planungstand der angestrebten Generalsanierung.