Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank" der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Baden-Württemberg sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder auf Initiative unseres Mitglieds Bernhard Sibold, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Baden-Württemberg, herzlich zu folgendem Vortrag eingeladen:
„Wie funktioniert die europäische Bankenaufsicht“
am Montag, den 14. Mai 2018, 18:00 Uhr
im Württembergischen Kunstverein Stuttgart
Schlossplatz 2 / Eingang Stauffenbergstraße, 70173 StuttgartZum Inhalt: Die Finanzkrisen nach der Lehman-Pleite 2008 und der Staatsschuldenkrise ab 2010 haben gezeigt, wie fragmentiert die Finanzaufsicht insbesondere für die systemrelevanten und grenzüberschreitend tätigen Kreditinstitute organisiert war. Die seit November 2014 tätige einheitliche europäische Bankenaufsicht SSM (Single Supervisory Mechanism) unter dem Dach der Europäischen Zentralbank ist ein Meilenstein europäischer Integration und der Beginn einer wesentlich intensiveren und koordinierteren Bankenaufsicht.
Der Referent Harald Heide wechselte 2014 von der Deutschen Bundesbank zur EZB und leitet und koordiniert seitdem eines der größten europäischen Aufsichtsteams für eine französische Großbank im SSM.
Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit zur vertiefenden Diskussion mit dem Referenten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Regionalgruppenleiter Peter Lehmann unter
peter.lehmann@bw-bank.de an.
Gerne können Sie sich bereits den nächsten Stuttgarter Termin der Vortragsreihe vormerken:
Montag, 18. Juni 2018, 18:00 Uhr:
„Bezahlen 2020 - digital, instant und global”
Referentin: Dr. Heike Winter, Leiterin der Hauptgruppe Digitalisierung im Zahlungsverkehr: Strategie, Politik und MarktanalysenEs wünschen Ihnen einen interessanten Abend!
Ihr ABSOLVENTUM-Team Stuttgart
Peter Lehmann (
peter.lehmann@bw-bank.de)
Hans-Peter Röttig (
hans-peter.roettig@daimler.com)
XING-Gruppe Stuttgart