____________________________________________________
Newsletter der Stiftung Universität Mannheim
Wir möchten Sie noch auf den Newsletter der Stiftung Universität Mannheim aufmerksam machen, der in Kooperation mit den Freunden der Universität Mannheim e.V. alle zwei Monate veröffentlicht wird und über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Hier können Sie sich dafür anmelden.
____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Hier können Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Bei Interesse finden Sie vorab alle Neuigkeiten im Newsroom auf der Homepage der Universität.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Erreichbarkeit Mentoring-/Coaching-Referentin
Derzeit erreichen Sie die Referentin des Mentoring-/Coaching-Programms, Johanna Nickolai, zunächst ausschließlich per E-Mail unter mentoring-coaching@absolventum.uni-mannheim.de. Sie vereinbart daraufhin gerne mit Ihnen einen Telefontermin, um Ihre Fragen rund um das Programm zu besprechen. Folgen Sie uns gerne auch auf Facebook für Neuigkeiten rund um das Programm.
Webinar: „Selbstorganisation – mit weniger Stress mehr erreichen“
Wir möchten Ihnen in diesem Newsletter ein besonderes Angebot präsentieren: Unser Mentor Dr. Alex von Frankenberg hat ein Webinar zum Thema „Selbstorganisation – mit weniger Stress mehr erreichen“ gehalten und dieses mit uns geteilt. Egal, ob Sie sich gerade im Home Office befinden und sich die Frage stellen, wie Sie sich neu organisieren können, oder ob Sie unabhängig davon auf der Suche nach interessantem und hilfreichen Input sind - das Webinar gibt gerade jetzt, wo sich einiges in unserer Alltagsroutine ändert, einige interessante Impulse. Wir möchten Ihnen durch das Teilen dieses Webinars die Möglichkeit geben, sich zu dieser Thematik kostenlos und effizient weiterzubilden und hoffen, Ihnen damit helfen zu können! Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Mentor Alex von Frankenberg, dass wir das mit dem ABSOLVENTUM-Netzwerk teilen dürfen!
Nationaltheater Mannheim geht mit digitalem Angebot an den Start
Unser Kooperationspartner NTM stellt seit dem 23. März unter dem Titel „NTM digital“, kurz DNTM, täglich kostenfrei neue Inhalte auf der Homepage und über die Kanäle des Nationaltheaters in den sozialen Medien Facebook und Instagram zur Verfügung. Dabei setzt das NTM auf eine Mischung aus Personality, Improvisation und Streaming seines Repertoires. Unter der Woche werden vor allem die sozialen Medien Facebook und Instagram bespielt. Hierfür werden die Mitglieder der vier NTM-Ensembles täglich in Eigenregie von zuhause aus Videos für verschiedene Rubriken und Formate produzieren. Eines dieser Formate trägt den Titel „Meisterklasse“. Egal ob Yoga, Kochen oder Heimwerken – die SchauspielerInnen, SängerInnen und TänzerInnen des NTM offenbaren ihre verborgenen Talente und ungeahntes Expertentum und geben in Form von Tutorials Anleitungen für die ZuschauerInnen daheim. Bei „Künstler*innen im Homeoffice“ berichten die Ensemblemitglieder über ihre Zeit daheim, wie sie sich fit halten und an was sie nun besonders feilen. Außerdem äußern sie – auch in Hinblick auf die aktuelle (Gemüts-)Lage – beim „NTM-Kurzschluss“ ihre Gedanken zu einem wechselnden Begriff des Tages. Eine reine Fotorubrik zum Mitraten ist der „Klassiker in einer Pose“, während die KünstlerInnen in „Wenn jetzt Vorstellung wäre“ ihre geheimsten Rituale offenbaren, die sie pflegen, bevor sich der Vorhang hebt.
An den Wochenenden bespielt das Digitale Nationaltheater dann die „Große Bühne“ mit Inszenierungen aus dem Repertoire – aber natürlich nur virtuell. Zu festen Zeiten werden Mitschnitte auf der Homepage hochgeladen und bleiben als Stream verfügbar. Bei manchen Beiträgen ist nur ein begrenzter Zeitrahmen für die Verfügbarkeit möglich, andere bleiben dauerhaft erhältlich, so dass die Anzahl der Beiträge von Woche zu Woche steigt. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem kleinen aber feinen digitalen Programm „NTMDigital“ und hoffen, dass die „theaterlose“ Zeit bald vorüber ist.