____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über wichtige Neuigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen an der Universität Mannheim informieren.
Hier können Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Bei Interesse finden Sie vorab alle Neuigkeiten im Newsroom auf der Homepage der Universität.
____________________________________________________
Neues von der Stiftung Universität Mannheim
Wir möchten Sie noch auf den Newsletter der Stiftung Universität Mannheim aufmerksam machen, der in Kooperation mit den Freunden der Universität Mannheim e.V. alle zwei Monate veröffentlicht wird und über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Hier können Sie sich dafür anmelden.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
AbsolventInnen der Henri-Nannen-Schule zum Austausch gesucht
ABSOLVENTUM-Mitglied Leon Berent möchte sich gerne mit aktuellen oder ehemaligen SchülerInnen der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg austauschen. Bei Interesse freut sich Herr Berent über eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter leon.berent@gmx.de.
Karriereevent am 9. Juli 2021: „What‘s next in Public Sector Consulting?“
ABSOLVENTUM-Mitglied Dr. Jakob Efe hat uns gebeten die folgende Veranstaltungseinladung von Capgemini Invent weiterzuleiten: „Du begeisterst Dich für die Beratung und Digitalisierung des öffentlichen Sektors und konntest mindestens 1–2 Jahre relevante Berufserfahrung sammeln? Dann haben wir das richtige Event für Dich! Erlebe die strategische Public-Sector-Beratung von Capgemini Invent in unserem virtuellen und interaktiven Format. Bewirb Dich jetzt für unser #InsideCapgeminiInvent am Freitag, den 09.07.2021 und gestalte mit uns die digitale Transformation des öffentlichen Sektors in den neuen Zwanzigern! Nähere Informationen zum Event findest Du auch auf Linkedin,
Xing und
Facebook“.
ABSOLVENTUM-Mitglied sucht IT-ExpertInnen für Praxisaustausch
Unser Mitglied Hannah Sperling, SAP Analytics Specialist und Enterprise Systems Doktorandin am Management Analytics Center in Mannheim, sucht für einen Praxisaustausch nach erfahrenen IT-ExpertInnen aus den Bereichen Prozess- & Database Modeling, Process Mining und Data Science. Die Berufserfahrungen von MitarbeiterInnen in Software-Großunternehmen wie Google, Microsoft und Amazon/AWS wären hierbei für den Austausch besonders interessant. Bei Interesse freut sich Frau Sperling über eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter hasperli@mail.uni-mannnheim.de.
Umfrage zur Gründung eines Startups
ABSOLVENTUM-Mitglied Jasmin Weber, Studentin an der Universität Mannheim, hat uns gebeten, sie im Rahmen ihrer Startup-Gründung zubik.io zu unterstützen. Durch einen digitalen Assistenten möchte sie GründerInnen dabei helfen, ihr Marketing effizienter zu gestalten. Dazu sucht sie Interessierte, die über diese Umfrage Feedback zu Produktfeatures geben. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Weber per E-Mail unter jasmin@zubik.io sehr gerne zur Verfügung.
Patenprogramm des Akademischen Auslandsamts für internationale Studierende (Degree-Seekings)
Gesucht werden Studierende, die gerne einem der knapp 400 neuen internationalen Studierenden (BA/MA) beim Einstieg in Mannheim und an der Universität behilflich sein und ihm/ihr den Mannheimer Alltag zeigen möchten. Das Patenprogramm soll den internationalen Studierenden den Einstieg in Mannheim erleichtern, indem sie eine/n deutsche/n „PatIn" bekommen. Das Programm ist für Mannheimer Studierende aller Fachrichtungen, die sich mindestens im 2. Semester befinden und gerne internationalen Studierenden beim Studienstart in Mannheim behilflich sein möchten, geeignet. Idealerweise sollte man für mindestens ein Semester (ab September 2021) zur Verfügung stehen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Bei Rückfragen steht Ihnen das Akademische Auslandsamt der Universität Mannheim telefonisch unter 0621/181-1155 oder per E-Mail unter degreeseekings@uni-mannheim.de sehr gerne zur Verfügung.