Neues Projekt von unserem Kooperationspartner Enactus Mannheim: „Differgy - Inclusion begins at work“ 23.05.2023
Vor einem Jahr begann Differgy im Rahmen unseres Kooperationspartners, der Studierenden-Initiative „Enactus Mannheim“, ihre Vision einer inklusiven Arbeitswelt zur Wirklichkeit zu machen. 1% der deutschen Bevölkerung sind AutistInnen. Unter diesen ist die Arbeitslosenquote bis zu 10x höher, als bei neurotypischen Menschen.
Das Thema „Autismus“ ist in der Arbeitswelt für viele Unternehmen immer noch sehr neu und scheint auf den ersten Blick zeitaufwendig und schwer durchdringbar zu sein. Genau an dieser Stelle knüpft die Inklusionsberatung Differgy an. Durch die langfristige Begleitung von Unternehmen, soll eine dauerhafte Inklusion von AutistInnen im primären Arbeitsmarkt erreicht werden.
In vielen Gesprächen mit Unternehmen und AutistInnen konnte Differgy erkennen, dass das maßgebliche Problem die fehlende Information über Autismus ist. Dies führt zu Barrieren in der Kommunikation sowie im Umgang mit Betroffenen.
Das Ziel
Das junge Startup Differgy möchte eine Zukunft schaffen, in der jede Autistin und jeder Autist vollständig am Arbeitsplatz inkludiert ist. Um dieses Ziel zu erreichen, liegt der Fokus vor allem auf dem Bewerbungsprozess, da dieser die größte Hürde für die einzelnen Personen darstellt.
Differgy möchte den Unternehmen verdeutlichen, wie wichtig Diversität und Vielfalt im Team sind. Außerdem können die besonderen Fähigkeiten von AutistInnen dazu beitragen, Unternehmensprozesse zu optimieren. Damit die langfristige Inklusion von AutistInnen im Team gefördert wird, ist es vor allem wichtig, Kommunikations- und Organisationsprozesse zu vereinfachen. Differgy legt großen Wert darauf, nicht nur die Unternehmen zu unterstützen, die bereits AutistInnen beschäftigen, sondern auch Unternehmen zu helfen, die bisher noch keine AutistInnen eingestellt haben.
Das Angebot
In einem Erstgespräch wird für jedes Unternehmen ein individueller Ansatz entwickelt, da jede Autistin und jeder Autist persönliche Ansprüche und Wünsche bezüglich des Arbeitsplatzes hat und auch die Unternehmen eigene Vorstellungen haben.
Darüber hinaus möchte das Startup die ArbeitgeberInnen durch die gemeinsame Gestaltung von Stellenanzeigen sowie die Überarbeitung von Bewerbungsprozessen unterstützen. Differgy steht aber vor allem für eine grundsätzliche Beratung zum Thema Autismus dauerhaft beratend zur Seite. Bei neuen Herausforderungen wird mit den Betroffenen die Situation analysiert und lösungsorientiert angegangen.
Differgy sucht noch UnterstützerInnen für Ihr Projekt! Differgy hat bereits erste erfolgreiche Beratungen abgeschlossen, Bewerbungsprozesse inklusiver gestaltet und so den Weg für autistische MitarbeiterInnen geebnet.
Wer Interesse hat, das junge Startup-Team dabei zu unterstützen, eine autismus-freundlichere Atmosphäre auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen, kann sich unter differgy@unimannheim.enactus.team gerne melden. Differgy freut sich über eine Kontaktaufnahme, um das Beratungsportfolio stetig anzupassen.
Alle kompakten Informationen finden Sie hier.
|