Nachtwächterrundgang in Bad Herrenalb 21.05.2022
Am Samstag, den 7. Mai 2022, trafen sich einige Mitglieder der Regionalgruppe Karlsruhe zu einem Nachtwächterrundgang in Bad Herrenalb.
Der Nachtwächter, Herr Lohner, stattete die Gruppe mit Laternen aus und "führte" sie ins Mittelalter und die Geburtsstunde des Klosters Herrenalb. Dort wurde das „Wunder“ besichtigt, eine Waldkiefer, die auf der Ruine des Klosters seit über 200 Jahren wächst und gedeiht, ohne einen scheinbar direkten Kontakt zum Wasser zu haben.
Nach der Besichtigung des Kapitelsaals und weiteren Resten des Klosters, ging es an einem Bach und der Klostermauer entlang weiter bis zur Klosterscheuer, die heute als Restaurant dient. Hier wurde der Gruppe die Geschichte mit netten Anekdoten nahegebracht. Nach ein paar weiteren Stationen fanden sich die TeilnehmerInnen im Kurpark ein, um einen Mammutbaum zu bewundern, der, aufgrund einer Bestellung des Königs Wilhelm von Württemberg schon knapp zweihundert Jahre dort wächst. Dieser hatte ein paar Samen zu viel erhalten und ließ sie aufziehen, um sie dann im ganzen Königreich auszupflanzen, da es aufgrund von Köhlerei, Glashütten und Schiffbau eine Baumknappheit gegeben hatte. So kommt es, dass Sequoias in Württemberg des Öfteren anzutreffen sind.
Gegen 23 Uhr waren alle wieder wohlbehalten am Ausgangspunkt angekommen von dieser sehr interessanten Tour, die durch mehrere Jahrhunderte führte.
Text: Dominic Seeberg, Ruth Ottenberg Foto: Waltraud und Harald Ruziczka
|