ABSOLVENTUM-Mitglieder Christina und Liesa über ihr Startup GlowBarre 06.02.2020
Heute in der #startup Vorstellung: Christina Hillebrand und Liesa Lier. Die beiden BWL-Absolventinnen der Universität Mannheim arbeiten seit ihrem Abschluss in der Unternehmensberatung und machen sich nun nebenberuflich mit einem eigenen Barre-Studio GlowBarre in Köln selbständig.
Christina, was genau erwartet mich bei einem Besuch in eurem Studio GlowBarre?
Christina: „Dich erwartet ein knackiges Barre-Workout in schöner Atmosphäre. Barre ist eine Kombination aus Ballett und funktionellem Training. Das Workout zaubert nicht nur einen knackigen Hintern und einen flachen Bauch – dein gesamter Körper wird trainiert und geformt. Deine Muskeln werden brennen und deine Herzfrequenz erhöht sein. So kommst du dem typischen Ballerina-Körper durch Muskelaufbau und Fettverbrennung näher. Unsere Trainerinnen sind sehr gut geschult und behalten deine Ausführung der Übungen im Blick. Wir sind uns sicher: nach der Stunde wirst du strahlen, und zwar von innen und außen!“ Ihr seid beide bei einer Unternehmensberatung tätig. Wie entstand die Idee für GlowBarre und was hat euch dazu bewogen, ein eigenes Unternehmen zu gründen?“
Christina: „Ich habe die Sportart Barre auf Bali entdeckt und war sofort begeistert. Das Workout ist nicht ohne Grund in Australien und den USA bereits seit Jahren sehr beliebt! Selbst Victoria Secret Models halten sich mit Barre fit. Ich habe Liesa mit ins Boot geholt und wir haben angefangen, die Idee, ein Barre-Studio in Köln zu eröffnen, genauer zu durchdenken.“ Liesa: „Ich komme aus einer Gastronomiefamilie – meine Familie hat ein gut laufendes Restaurant in Köln. Ich bin also mit der Selbständigkeit aufgewachsen. Ich kenne die guten und die schlechten Seiten… Schon länger denke ich darüber nach, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich promoviere aktuell an der Sporthochschule in Köln – nun kann ich meine Expertise und meine persönliche Leidenschaft für Sport und Bewegung bei GlowBarre perfekt einbringen.“ Was war euer bisher größtes Erfolgserlebnis in Bezug auf die Gründung von GlowBarre?
Liesa: „Wir sind sehr nüchtern an die Planung von GlowBarre herangetreten und haben Herausforderungen im Geschäftsmodell und im Vorbereitungsprozess klar benannt. Zum Beispiel war es eine Herausforderung, in kurzer Zeit ausreichend Trainer mit Erfahrung in Ballett- oder Pilates zu finden und in Barre entsprechend auszubilden. Bislang haben wir aber alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert.“ Christina: „Das positive Feedback in unserem Freundes- und potenziellen Kundenkreis war für mich ein riesiges Erfolgserlebnis. Es freut mich unglaublich, zu erleben, wie viele Menschen Barre zum ersten Mal ausprobieren und ebenso begeistert sind wie ich! Manche Leute brauchen allerdings auch zwei bis drei Trainingseinheiten, bis es sie richtig packt – so war es zum Beispiel bei Liesa (lacht).“ Liesa: „Das stimmt. Ich komme ja eigentlich eher aus dem Kraftsport. Aber nach einer umfassenden Benchmarking-Reise durch Berlin, Kopenhagen und London im zweiten Monat unserer Vorbereitungen bin ich auch komplett begeistert von Barre!“ Mit welchen Herausforderungen hattet ihr bereits zu kämpfen?
Liesa: „Im Rahmen der Renovierung unseres GlowBarre-Studios gab es einige Herausforderungen. Der Grundriss unseres Mietobjekts war fehlerhaft, wir haben Ballettstangen in den falschen Längen bestellt und die Ballettstangen wollten einfach nicht in der Wand halten. Zum Glück hatten wir starke Nerven – und sehr gute Partner, die uns nach besten Möglichkeiten unterstützt haben, zum Beispiel die Schreinerei Kurth & Söhne!“
Würdest du es weiterempfehlen zu gründen?
Christina: „Auf jeden Fall. Ich empfinde die Gründung von GlowBarre als absolute Selbstverwirklichung und es macht mir unglaublich viel Spaß. Außerdem habe ich unfassbar viel gelernt in den letzten Monaten! Man sollte allerdings nicht blauäugig an die Sache herangehen – es kostet schon viel Zeit, Geld und auch Nerven. “ Was bedeutet euch die Mitgliedschaft bei ABSOLVENTUM?
Liesa: „Es ist toll, ein gutes Netzwerk an anderen Absolventen im Rücken zu haben und regelmäßig die Gelegenheit zu haben, spannende neue Kontakte zu knüpfen.“ Christina: „Ich engagiere mich als Mentorin bei ABSOLVENTUM und es macht mir viel Spaß, meine Mentees bei beruflichen und auch privaten Entscheidungen zu beraten und zu unterstützen. Ich selbst hatte als Studierende leider keine Mentorin – ich kann aber jedem Studierenden nur raten, sich bei wichtigen Entscheidungen Rat zu holen – sei es bei Freunden, Familie oder eben einem Mentor.“ Welchen Ratschlag habt ihr für Studierende, die gerade dabei sind ihren eigenen Weg zu finden?
Christina: „Ich rate jedem Studierenden, zwar schon vorausschauend zu planen, aber auch einfach mal das Studentenleben zu genießen und sich treiben zu lassen – der Ernst des Lebens kommt noch früh genug!“ Liesa: „Das kann ich auf jeden Fall unterstreichen. Darüber hinaus empfehle ich jedem, möglichst viel auszuprobieren und zu schauen wie es sich anfühlt. Ich selbst folge hier der 80:20 Regel – wenn das, was ich gerade tue, sich zu 80% der Zeit gut anfühlt, weiter. Wenn nicht, muss ich was ändern und zwar schnell.“
Wir wünschen den Beiden viel Erfolg mit ihrem Unternehmen!
Sie möchten mehr über GlowBarre erfahren? Hier gelangen Sie zum Imagefilm des Unternehmens und zu einem RTL-Beitrag über das Startup.
Text: Selina Mann Fotos: Konstantin Benhardt und Nadja Ern
|