Newsletter 4/2018
Liebes ABSOLVENTUM-Mitglied,
endlich ist der Frühling da und heute erhalten Sie unseren April-Newsletter, der Sie auf den neuesten Stand rund
um ABSOLVENTUM und Ihre Alma Mater bringen soll.
Im April erwarten Sie viele Möglichkeiten, Ihr Netzwerk im Rahmen von großen Veranstaltungen zu erweitern. Zum
einen die Career Fair, bei der Sie über drei Tage im Ehrenhof die Möglichkeit haben, Ihr Firmenkontaktnetzwerk zu
erweitern. Wenn Sie sich bei Firmen schon in Richtung Start-up spezialisiert haben, können Sie neben der Career
Fair auch Q-Summit nutzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Zum anderen legen wir allen, die sich für
Nachhaltigkeit interessieren, die „Hochschultage der Nachhaltigkeit“ ans Herz. Hier tauschen sich in diesem Jahr
Interessierte zum Thema „Bash the Trash – Zukunft nicht wegwerfen“ aus.
Bereits heute möchten wir Sie auf unsere 25. ABSOLVENTUM-Mitgliederversammlung hinweisen, die am Donnerstag, den
3. Mai 2018, um 18:00 Uhr im Elfriede Höhn-Hörsaal (EW 151) der Universität Mannheim stattfindet. Wir würden
uns sehr freuen, Sie dort in großer Zahl begrüßen zu dürfen. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch die
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung zu #MAstudentview statt – unser Photo Contest, an dem alle an der
Universität Mannheim immatrikulierten Studierenden noch bis zum 15. April teilnehmen können.
Wir wünschen Ihnen FROHE OSTERN und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Mannheim,
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Neuigkeiten rund um ABSOLVENTUM
Stiftung Universität Mannheim: „Stiftungsgründung heute - ein Steuersparmodell?"
Eine Stiftung zu gründen, ist per se nicht schwer. Sie können innerhalb weniger Tage eine Treuhandstiftung
gründen und so Ihr Erbe einem bestimmten Zweck widmen. ... mehr
Ehrenamtsbörse 2018: 10 Jahre Unterstützung von sozialem Engagement
Die Jubiläumsveranstaltung der ABSOLVENTUM-Ehrenamtsbörse fand in diesem Jahr im besonderen Flair des barock
anmutenden Gartensaals des Mannheimer Schlosses statt. ... mehr
Regionalgruppe Rheinland erkundet das DEval in Bonn
Mitten in das ehemalige Bonner Regierungsviertel führte die Mitglieder der Regionalgruppe Rheinland Ende Februar
der Besuch bei der DEval gGmbH. ... mehr
Kaufland und die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels
In einem voll besetzten Fuchs-Petrolub-Hörsaal haben sich ABSOLVENTUM-Mitglieder und Interessierte am
vergangenen Donnerstag zum ersten ABSOLVENTUM-Vortragsabend in diesem Jahr getroffen. ... mehr
_________________________________________________
Aktuelle Veranstaltungen der Regionalgruppen
Frankfurt
08.04.2018: Kinobesuch mit anschließendem Essen
Am Sonntag, den 8. April 2018, ab 17:30 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Frankfurt, um gemeinsam den Film „Pio A
Ciambra“ im Mal Seh'n Kino anzuschauen. … mehr
Rheinland
12.04.2018: Führung durch das Kolumba Kunstmuseum
Die Regionalgruppe Rheinland lädt am Donnerstag, den 12. April 2018, ab 17:30 Uhr zu einer Abendführung durch die
Ausstellung „Pas de deux“ - in das Römisch Germanisches Kolumba in Köln ein. … mehr
Stuttgart
18.04.2018: „Edward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein"
Am Mittwoch, den 18. April 2018, um 20:00 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Stuttgart zum Besuch des Films „Edward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein". … mehr
Karlsruhe
21.04.2018: Besichtigung der Kaffeerösterei Herzog in Waldbronn
Am Samstag, den 21. April 2018, um 14:00 Uhr wird die Regionalgruppe Karlsruhe die Kaffeerösterei Herzog in
Waldbronn besichtigen. … mehr
__________________________________________________
Rhein-Neckar
10.04.2018: MCEI - Startup Lounge #49
Am Dienstag, den 10. April 2018, um 19:30 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zur Startup Lounge #49 ins Café L3
eingeladen, die vom MCEI - Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation veranstaltet wird. … mehr
11.04.2018: Vortrag „Als Sozial- und Geisteswissenschaftler zur Managementberatung?"
Unser Kooperationspartner Artes Liberales lädt am Mittwoch, den 11. April 2018, um 19:00 Uhr zu einem weiteren Vortrag
zur Berufsorientierung für Geistes-und Sozialwissenschaftler aus der Reihe „Wohin denn ich?“ ein. … mehr
12.04.2018: Podiumsdiskussion „Die Grenzen überwinden"
Am Donnerstag, den 12. April 2018, um 19:00 Uhr lädt Dr. Caroline Mary-Franssen vom Romanischen Seminar der
Universität Mannheim alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zur Podiumsdiskussion zum Thema „Die Grenzen überwinden“ ein. …
mehr
17.- 19.04.2018: 16. Career Fair der Universität Mannheim und ABSOLVENTUM MANNHEIM
Die 16. Career Fair von Universität und ABSOLVENTUM - durchgeführt von der Service- und Marketing GmbH der
Universität Mannheim - findet von Dienstag, den 17. April, bis zum Donnerstag, den 19. April 2018, jeweils von 10:00
Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Ehrenhof des Mannheimer Schlosses statt. … mehr
17.04.2018: „Politikberatung - Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen rationaler Politik"
Die Fachschaft VWL und der Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik laden am 17. April 2018, um 16:15 Uhr alle
ABSOLVENTUM-Mitglieder zum Vortrag von Dr. Dr. Armin Steinbach, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
mit dem Thema „Politikberatung - Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen rationaler Politik“ ein. … mehr
19.04.2018: „Dennis Gastmann“
Im April möchten wir Sie mit unserem Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim wieder zu einer spannenden
Veranstaltung einladen. … mehr
19.04.2018: Vortrag „The dark side goes global - Internationale Zusammenarbeit autoritärer Regime“
Am Donnerstag, den 19. April 2018, um 19:15 Uhr lädt unser Kooperationspartner die Sicherheitspolitische
Hochschulgruppe Mannheim alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum Vortrag von Dr. Maria Josua mit dem Thema „The Dark Side
goes global - Internationale Zusammenarbeit autoritärer Regime“ ein. … mehr
20.04.2018: Alumni-Abend für den Fachbereich Volkswirtschaftslehre
In Zusammenarbeit mit der Fachschaft VWL der Universität Mannheim möchten wir im kommenden Frühjahr-/Sommersemester
das erfolgreiche Veranstaltungsformat aus den letzten Semestern fortführen. … mehr
21.04.2018: „Hedda Gabler“ im Nationaltheater Mannheim
Im April möchten wir Sie einladen, mit uns im Nationaltheater Mannheim einen weiteren Klassiker von Henrik Ibsen zu
besuchen. … mehr
22.04.2018: 6. Akademiekonzert der Saison 2017/18 - 1. Abend
Am Sonntag, den 22. April 2018, um 17:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen
Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. … mehr
22.04.2018: Sondervorstellung von „Zeit für Utopien“ im Atlantis-Kino
Unser Kooperationspartner Atlantis-Kino Mannheim lädt am Sonntag, den 22. April 2018, um 15:00 Uhr zu einer Sondervorstellung des neuen Dokumentarfilms von Kurt Langbein „Zeit für Utopien“ – in Anwesenheit des Regisseurs und anschließendem Publikumsgespräch - ein. … mehr
23.04.2018: 6. Akademiekonzert der Saison 2017/18 - 2. Abend
Am Montag, den 23. April 2018, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen
Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. … mehr
24.04.2018: Vortrag „Behavioral finance and cognitive finance - sind Komplexitätstheorie und Gehirnforschung
für das Börsengeschehen wichtiger als Ökonomie?"
Die Fachschaft VWL und der Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik laden am 24. April 2018 um 16:30 Uhr alle
ABSOLVENTUM-Mitglieder zum Vortrag von Dr. Heinz-Werner Rapp, Mitglied des Vorstands bei FERI AG, mit dem Thema
„Behavioral Finance und Cognitive Finance - Sind Komplexitätstheorie und Gehirnforschung für das Börsengeschehen
wichtiger als Ökonomie?“ ein. … mehr
24.04.2018: Hochschultage Nachhaltigkeit 2018 „Bash the trash - Zukunft nicht wegwerfen“
Vom 24. bis 28. April 2018 finden wieder die Hochschultage Nachhaltigkeit statt. Dieses Mal beschäftigen sie sich
mit dem Thema „Bash the Trash - Zukunft nicht wegwerfen“. … mehr
24.04.2018: MCEI: Startup Lounge #50
Am Dienstag, den 24. April 2018, um 19:30 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zur Startup Lounge #50 ins Café L3
eingeladen, die vom MCEI - Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation veranstaltet wird. … mehr
24.04.2018: 6. Akademiekonzert der Saison 2017/18 - 3. Abend
Am Dienstag, den 24. April 2018, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen
Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. … mehr
25.04.2018: Alumni-Workshop „Coach dich selbst - Reloaded - Raus aus der Stressfalle!"
Wir laden Sie am Mittwoch, den 25. April 2018, von 19:00 bis 20:30 Uhr herzlich zu einem Workshop für ABSOLVENTUM-
Mitglieder mit dem Thema „Coach dich selbst - Reloaded - Raus aus der Stressfalle!“ ein. … mehr
26.04.2018: Q-Summit Innovation- und Entrepreneurship-Konferenz an der Universität Mannheim
Vom 26. bis 28. April 2018 veranstaltet unser Kooperationspartner Q-Summit zum zweiten Mal die Innovations- und
Entrepreneurship-Konferenz an der Universität Mannheim, zu der alle ABSOLVENTUM-Mitglieder herzlich eingeladen
sind. … mehr
26.04.2018: 13. Wortsplitter Poetry Slam
Am Donnerstag, den 26. April 2018, um 20:30 lädt die Fachschaft für Sprach- und Literaturwissenschaften zum 13.
WortSpLitter Poetryslam ins Café EO in der Universität Mannheim ein. … mehr
_____________________________________________
Förderungswürdige Projekte
Die förderwürdigen Projekte sind zahlreich und vielfältig. In unserem April-Newsletter haben wir zum einen ein
universitäres Projekt „Der Kultur-AStA stellt sich vor“ und zum anderen mit dem Wettbewerb „Mannheim Hauptstadt der deutschen Sprache“ ein studentisch-kulturelles Projekt.
Kultur-AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Mannheim (besser bekannt als AStA) hat eine
Kulturabteilung: den Kultur-AStA. Mit beiden kooperieren wir seit vielen Jahren, da es viele Projekte der
Institution gibt, die wir für Unterstützens wert halten. Der Kultur-AStA besteht aus einem motivierten Team von
Studierenden, die die kulturelle Vielfalt Mannheims ihren KommilitonInnen näher bringen möchte. Hierfür werden
Städtefahrten, Besuche der Synagoge und auch des NTM organisiert. Da diese immer auch mit finanziellem Aufwand
verbunden sind, freut sich der Kultur-AStA über jede finanzielle Unterstützung. Wenden Sie sich bei Interesse gern
an kultur@asta.uni-mannheim.de
Mannheim Hauptstadt der deutschen Sprache
Im Zeichen der Kultur – genauer gesagt der Sprachkultur bleibend – möchten wir Sie auf den Wettbewerb „Mannheim
Hauptstadt der deutschen Sprache“ aufmerksam machen. Dieser Wettbewerb bietet internationalen Studierenden die
Möglichkeit, über Mannheim zu schreiben und als Hauptpreis unsere Stadt kennenzulernen. Wenn Sie Interesse an dem Wettbewerb haben und ihn
vielleicht auch finanziell unterstützen wollen, melden Sie sich gern bei unserem Mitglied Prof. Dr. Justus Fetscher
per E-Mail unter justus.fetscher@phil.uni-mannheim.de.
____________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige
Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Ausgabe 4/2018 vom 14. März 2018 und Ausgabe 5/2018 vom 28. März
2018.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
NThusiasten suchen Verstärkung!
Unser Kooperationspartner die NThusiasten sind
die jungen Freunde des Nationaltheaters Mannheim
im Verein der „Freunde und Förderer des
Nationaltheaters Mannheim e.V.“. Die NThusiasten möchten junge Menschen von 16 bis 35 Jahre zusammenbringen,
die sich für Theater begeistern und diese Leidenschaft gerne mit anderen teilen. Wenn Du Lust hast, neue Kontakte
zu knüpfen, andere Kulturbegeisterte in Deinem Alter zu treffen und dabei in die Mannheimer Kulturszene
einzutauchen, bist Du bei uns genau richtig! Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen des Theaters, diskutieren
mit Schauspielern, Tänzern und Sängern und gewinnen so einen spannenden Einblick in die Theaterwelt. Unterstützung
der Marketingabteilung bei Marketingaktivitäten und -aktionen, wie z.B. der Distribution von Werbemitteln und
Unterstützung bei Events wie dem Theaterfest. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Falls Ihr Interesse habt,
meldet Euch gerne per E-Mail unter Freunde@nationaltheater.de.
21. Karrieretag Familienunternehmen
Am Freitag, den 29. Juni 2018, von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der Der Entrepreneurs Club zum 21. Karrieretag Familienunternehmen in die MANN+HUMMEL GmbH in Ludwigsburg ein. Interessierte
können hier direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern Deutschlands führender Familienunternehmen wie Hilti,
Kärcher oder Würth über individuelle Karrieremöglichkeiten sprechen. Frau
Laura Brunner steht Ihnen per E-Mail unter laura.brunner@entrepreneursclub.eu sehr gerne zur Verfügung. Der
Bewerbungsschluss ist am 14. Mai 2018.
Mannheimer Sommer 2018: Gruppen und Vereine für Eröffnungsparade gesucht!
Der
Mannheimer Sommer Europäisches Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute, sucht für seine große
Parade am Eröffnungstag, Donnerstag, den 12. Juli 2018, um 19:00 Uhr Mitwirkende – Gruppen, Vereine, Brassbands, Bands und
Musikgruppen aller Art, Tanzfreunde, Akrobaten, Aktivisten, Turnbegeisterte, Majoretten, Chöre, gerne auch einzelne
Personen aus der Metropolregion Region Rhein-Neckar. Zum Auftakt dieses Festivals wird die Parade durch die
Mannheimer Innenstadt bis zum Nationaltheater ziehen und die Menschen und Kultur der Region präsentieren. Deshalb
sind alle Gruppen gefragt, die sich mit Bewegung, Musik, Tanz und Heimat beschäftigen. Weitere Informationen und
Anmeldung telefonisch unter 0157-34954051 oder per E-Mail unter jasparglaschke@gmail.com. Der Mannheimer Sommer
findet von 12. bis 22. Juli 2018 am Nationaltheater Mannheim und im Schloss Schwetzingen statt.
Jobangebot I
Unser Mitglied und Mentor Dr. Florian Weber hat uns auf die Stellenanzeige im Bereich Konzernstrategie bei MVV Energie aufmerksam gemacht.
Jobangebot II
Unser Mitglied und Mentorin
Britta Delker hat uns diese Trainee Stelle im Bereich Sales &
Marketing bei Roche in Mannheim zukommen lassen. Eine Bewerbung auf diese Position ist bis 5. April 2018 möglich.
Das Auswahlverfahren findet am 2./3. Mai 2018 im Raum Mannheim statt.
Jobangebot III
Unser Mitglied und ehemalige Mentee
Jennifer Dralle hat uns auf dieses Gesuch von Heraeus in Ihrem Team im Bereich Global Controlling aufmerksam
gemacht. Ein spannender Konzern, dem wir vor einiger Zeit auch mal einen Besuch
abstatten durften.
Jobangebot IV
Unser Mitglied und ehemaliger Mentee Christoph Blegen hat uns diese Stellenanzeige von
Deloitte zukommen lassen.
Jobangebot V
Unser Mitglied und Mentor Carsten Partenheimer hat uns diese Stellenanzeige im Bereich
Investment Strategy – Infrastructure Equity bei der Allianz zukommen lassen.
____________________________________________________
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder falls wir Ihnen sonst weiterhelfen können, freuen wir uns über
Ihren Anruf in der Geschäftsstelle.
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Impressum
ABSOLVENTUM MANNHEIM
Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e. V.
Schloss
D-68131 Mannheim
Tel. +49(621)181-1057
Fax +49(621)181-1087
verein@absolventum.uni-
mannheim.de
www.absolventum.de
ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage
Finanzamt Mannheim-
Stadt, St.Nr.:
38145/00333 - USt-Id.Nr.: DE198004807
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für die Inhalte der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie kein Interesse am Bezug des
ABSOLVENTUM-Newsletters haben
sollten, teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle mit.