Newsletter 3/2018
Liebes ABSOLVENTUM-Mitglied,
die ersten Schneeglöckchen und Krokusse blühen und obwohl uns die eisige Kälte zur Zeit noch fest im Griff hat, freuen wir uns gemeinsam mit Ihnen auf den Frühling.
Das Semester an der Uni hat begonnen und die Vorlesungen sind wieder in vollem Gange. Wir möchten Ihnen in unserem März-Newsletter wieder vielfältige und interessante Veranstaltungen ankündigen und Ihnen einen Rückblick auf den eher ruhigen Februar geben.
Herzliche Grüße aus Mannheim,
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Neuigkeiten rund um ABSOLVENTUM
ReferentIn für unser Mentoring-Programm gesucht
Wir suchen zur Verstärkung unseres Geschäftsstellen-Teams zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (19,75 Std./Woche) für den Bereich „Mentoring-Programm“. ... mehr
Auslandssemester in Südafrika – Zwischen Uni, Township und Abenteuer
Unser Mitglied Jessica Horn berichtet über ihre Zeit als erste Mannheimerin an der südafrikanischen Universität Stellenbosch und sendete uns dazu tolle Bilder und einen schönen Bericht über die Uni, das Land und ihre Erfahrungen. ... mehr
Führung durch die Cézanne-Ausstellung in Karlsruhe
Am Freitag, den 19. Januar 2018, haben sich kunstinteressierte ABSOLVENTUM-Mitglieder der Regionalgruppe Karlsruhe zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Cézanne. Metamorphosen“ in der Kunsthalle Karlsruhe getroffen. ... mehr
Einzug des Mitgliedsbeitrags 2018 bei Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
Am 15. März 2018 werden wir den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2018 von den Bankkonten aller Mitglieder, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, per SEPA-Lastschrift einziehen. ... mehr
Neues Programm des Instituts für Sport
Das neue Sportprogramm für das Frühjahr-/Sommersemester 2018 des Instituts für Sport steht hier zur Verfügung. ... mehr
Stiftung Universität Mannheim: „Steuerbegünstigt Gutes tun“
Wenn Sie sich entscheiden, beispielsweise Ihrer Alma Mater und damit der Stiftung Universität Mannheim etwas Gutes tun zu wollen, können Sie dies auf unterschiedlichste Weise. ... mehr
_________________________________________________
Aktuelle Veranstaltungen der Regionalgruppen
Rheinland
06.03.2018: Bundeskunsthalle Bonn „Bestandsaufnahme Gurlitt – der NS-Kunstraub und die Folgen“
Die Regionalgruppe Rheinland lädt am Dienstag, den 6. März 2018, ab 19:00 Uhr zu einer Abendführung durch die Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt Der NS-Kunstraub und die Folgen“ in die Bundeskunsthalle in Bonn ein. . ... mehr
Frankfurt
10.03.2018: Kulinarisch-kulturelle Bahnhofsviertel-Tour mit eat-the-world
Am Samstag, den 10. März 2018, um 12:30 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Frankfurt um zusammen mit eat-the-world eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Frankfurter Bahnhofsviertel machen. … mehr
22.03.2018: Führung durch die Rubens-Ausstellung
Am Donnerstag, den 22. März 2018, trifft sich die Regionalgruppe Frankfurt ab 18:30 Uhr zu der Abendführung „Die europäische Renaissance-Malerei als Inspirationsquelle“ durch die Rubens-Ausstellung im Frankfurter Städel Museum. … mehr
Allgäu/Oberschwaben
22.03.2018: Jahresauftakttreffen
Das erste Treffen der Regionalgruppe Allgäu/Oberschwaben in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 22. März 2018, um 19:00 Uhr im Gasthaus Zum Hirschen statt. … mehr
Rhein-Neckar
01.03.2018: VaPassion - Beertasting & Vortrag mit AB InBev
Unser Kooperationspartner die Studierendeninitiative VaPassion lädt am Donnerstag, den 1. März 2018, um 18:00 Uhr zu Beertasting & Vortrag mit AB InBev: „The Story of Beers - Branding des weltgrößten Bierherstellers“ ein. … mehr
03.03.2018: Lesung „Ein Abend für Tankred Dorst“
Im Rahmen des diesjährigen „lesen.hören 12“ ‒ Literaturfestivals hat unser Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim am 3. März 2018 die Lesung „Ein Abend für Tankred Dorst“ im Programm. … mehr
05.03.2018: 5. Akademiekonzert der Saison 2017/18 - 1. Abend
Am Montag, den 5. März 2018, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. … mehr
06.03.2018: 5. Akademiekonzert der Saison 2017/18 - 2. Abend
Alle, die am vorherigen Abend keine Gelegenheit hatten, das Akademiekonzert zu erleben, haben am Dienstag, den 6. März 2018, um 20:00 Uhr die Möglichkeit, das identische Konzert nochmals zu besuchen. … mehr
07.03.2018: Alumni-Abend für den Fachbereich Psychologie
In Zusammenarbeit mit der Fachbereichsvertretung Psychologie der Universität Mannheim, ehemals Fachschaft, möchten wir auch im Frühjahr-/Sommersemester wieder zu einem Alumni-Abend einladen. … mehr
07.03.2018: Vortrag: „Geisteswissenschaftler – oder die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden“
Unser Kooperationspartner Artes Liberales lädt am Mittwoch, den 7. März 2018, um 19:00 Uhr zu einem weiteren Vortrag zur Berufsorientierung für Geistes-und Sozialwissenschaftler aus der Reihe „Wohin denn ich?“ ein. … mehr
07.03.2018: AIESEC Mannheim - Infoabend (Europa) zum Programm „Global Entrepreneur“
Unser Kooperationspartner AIESEC Mannheim lädt am Mittwoch, den 7. März 2018, (Infoabend Europa) alle interessierten ABSOLVENTUM-Mitglieder um 19:00 Uhr in den Raum EW 156 ein, um über das Programm Global Entrepreneur allgemein, sowie zu den Stellenangeboten in Europa zu informieren. … mehr
08.03.2018: Konzert zum Weltfrauentag im Schloss
Am Donnerstag, den 8. März 2018, um 19:30 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum Weltfrauentagkonzert ins Barockschloss Mannheim eingeladen. Die Sängerin Amélie Saadia interpretiert Barbara. … mehr
11.03.2018: „My Fair Lady“ im Nationaltheater Mannheim
Am Sonntag, den 11.März 2018, ab 19:30 Uhr lädt unser Kooperationspartner Nationaltheater Mannheim wieder zu einer wunderschönen Oper ein. … mehr
12.03.2018: AIESEC Mannheim - Infoabend (Infoabend Mittel- und Südamerika) zum Programm „Global Entrepreneur“
Unser Kooperationspartner AIESEC Mannheim lädt am Montag, den 12. März 2018, alle interessierten ABSOLVENTUM-Mitglieder um 19:00 Uhr in EW 156 ein, um über das Programm Global Entrepreneur allgemein, sowie zu den Stellenangeboten in Mittel- und Südamerika zu informieren. … mehr
15.03.2018: Online-Messe „BWL-Studieren in Mannheim“
Am Donnerstag, den 15. März 2018, von 10:00 - 17:00 Uhr veranstaltet die BWL-Fakultät der Universität Mannheim eine Online-Messe zum Thema „BWL-Studieren in Mannheim“. … mehr
16.03.2018: „Food.To.Market Hack“ im C-HUB Mannheim
ABSOLVENTUM-Mitglied Florian Fischer von Startup Mannheim hat uns auf den Ideenwettbewerb „Food.To.Market Hack“ vom 16. bis 17. März 2018 aufmerksam gemacht und lädt alle interessierten ABSOLVENTUM-Mitglieder herzlich dazu ein. … mehr
21.03.2018: Mannheim Investment Club e.V. lädt zum Women Networking Event 2018
Unser Kooperationspartner Mannheim Investment Club e.V. lädt am 21. März 2018 um 19:15 Uhr zum Women Networking Event 2018 ein. … mehr
22.03.2018: IMU Frühjahrstagung 2018 - „Marketing Excellence - Bereit für das Marketing der Zukunft?"
Unser Kooperationspartner, das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim, veranstaltet am Donnerstag, den 22. März 2018, im Rittersaal des Barockschlosses Mannheim seine alljährliche Frühjahrstagung zum Thema „Marketing Excellence - Bereit für das Marketing der Zukunft?". … mehr
23.03.2018: Kick-Off - Forum für Unternehmen und soziale Organisationen (FUSO.MA)
Die neu gegründete Studierendeninitiative FUSO.MA startet am Freitag, den 23. März, um 17:00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion in ihr erstes Veranstaltungsjahr. … mehr
28.03.2018: Premiere „Death of Stalin“ im Atlantis Kino
Am Mittwoch, den 28. März 2018, um 21:00 Uhr lädt unser Kooperationspartner Atlantis-Kino Mannheim dazu ein, die Premiere des Films „Death of Stalin“ zu erleben. … mehr
_____________________________________________
Förderungswürdige Projekte
In diesem Newsletter stellen wir in unserer Reihe „Förderwürdige Projekte" dieses Mal zwei studentische Projekte vor, die wir seit Jahren begleiten dürfen: Artes Liberales und Enactus Universität Mannheim.
Artes Liberales e.V.
Bereits seit vielen Jahren kooperieren wir eng mit Artes Liberales e.V. dem Förderverein für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim. Artes hat es geschafft, mit der Reihe „Wohin-denn-ich?“ Vorträge an die Universität zu bringen, die den Studierenden Perspektiven aufzeigen, was sie mit ihrem Studium an der philosophischen Fakultät erreichen können. Darüber hinaus bietet Artes die Möglichkeit, im jährlichen Kulturmanagementworkshop das im Studium theoretisch Erlernte in Workshops praktisch umzusetzen.
Artes sucht besonders für diesen Kulturmanagement-Workshop noch Förderer und Unterstützer und freut sich über jede Summe. Melden Sie sich einfach bei Isabel Martin & Anja Stanicic.
Enactus Universität Mannheim
Die Mitstreiter von Enactus wollen die Welt im Kleinen auf unternehmerische Art und Weise verbessern und helfen dabei mit verschiedensten Projekten sowohl regional als auch weltweit. Dabei übernehmen die Mitglieder in Projektgruppen Verantwortung und organisieren die Umsetzung diverser Projektideen. Eng arbeiten sie dabei immer mit ihren jeweiligen Kooperationspartnern zusammen, zu denen von Anfang an auch ABSOLVENTUM gehört. Daher möchten wir Sie einladen, sich die Projekte von Enactus anzuschauen und hier die Möglichkeiten zu finden, auch kleine Spenden, die jedoch viel bewirken können, zu platzieren.
____________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Ausgabe 2/2018 vom 14. Februar 2018
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Q-Summit Tickets sind verfügbar
Der Q-Summit an der Universität Mannheim ist eine der größten rein von Studierenden organisierte Konferenz für Startups und Innovation in Deutschland. Die Konferenz für 700 TeilnehmerInnen findet vom 26.04.-28.04.2018 zum zweiten Mal statt. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, Studierende, GründerInnen, Startups, Corporates und Researchers zusammenzubringen und so den Innovationsgeist der Rhein-Neckar-Region über dessen Grenzen zu tragen. In Speeches, Panel Discussion, Workshops, Speeddatings, Parties und weiteren Networking Events bringen Experten und erfahrene Gründer den Teilnehmern die neuesten Trends näher. Auch ein großes Pitchbattle darf natürlich nicht fehlen.
Startups und Unternehmen haben die einmalige Möglichkeit, auf Investoren und Studierende zu treffen, um so eine mögliche Zielgruppe anzusprechen.
Tickets zu studentenfreundlichen Preisen sind hier verfügbar. Für ABSOLVENTUM-Mitglieder gibt es 15% Rabatt auf die Tickets, hierfür einfach den Promo-Code ABSOLVENTUM15 angeben.
Jobangebot I
Unser Mitglied Johannes Lüttmer sucht für sein Start-up Petsity, dass er nach seinem Studium gründen möchte, über diese Stellenanzeige noch dringend Verstärkung. Gesucht wird ein CMO in Barcelona, der das Unternehmen im Thema Online-Marketing und Growth unterstützt und idealerweise in Deutsch native und in Englisch fließend ist. Bei Fragen steht Ihnen Herr Johannes Lüttmer sehr gerne per E-Mail unter joluettmer@gmail.com zur Verfügung.
Jobangebot II
Unser Mitglied und Mentorin Jessica di Bella hat uns auf die folgende Stellenanzeige in ihrem Unternehmen aufmerksam gemacht. Gesucht wird Verstärkung in der Digitalen Strategieberatung (Senior-Level).
Jobangebot III
Unser Mitglied und Mentee Yu Hui möchte uns heute auf ein Praktikantengesuch bei Roche hinweisen, dass sie derzeit selbst in der Abteilung unserer Mentorin Anke Becker-Hollmann absolviert. Gesucht wird Verstärkung für das internationale Marketing-Team bei Roche Diabetes Care. Für das Praktikum sind keine Deutschkenntnisse erforderlich. Bei Interesse senden Sie Ihren CV bitte per E-Mail unter yu.hui@roche.com an Frau Hui, die Ihnen gerne auch für Fragen zur Verfügung steht.
Jobangebot IV
Unser Kooperationspartner Kinderhelden sucht eine Marketing-Assistenz in Mannheim und hat uns diese Stellenanzeige zukommen lassen.
____________________________________________________
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder falls wir Ihnen sonst weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihren Anruf in der Geschäftsstelle.
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Impressum
ABSOLVENTUM MANNHEIM
Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e. V.
Schloss
D-68131 Mannheim
Tel. +49(621)181-1057
Fax +49(621)181-1087
verein@absolventum.uni-mannheim.de
www.absolventum.de
ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage
Finanzamt Mannheim-Stadt, St.Nr.:
38145/00333 - USt-Id.Nr.: DE198004807
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie kein Interesse am Bezug des ABSOLVENTUM-Newsletters haben
sollten, teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle mit.