Newsletter 1/2017
Liebes ABSOLVENTUM-Mitglied,
wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2017. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin verbunden bleiben!
Vor allem möchten wir uns für die großartige Unterstützung bedanken, die Sie uns durch die finanzielle und ideelle Förderung unserer Projekte haben zuteilwerden lassen! So konnten wir auch in diesem Jahr dank Ihrer Hilfe wieder zahlreiche studentische Initiativen und Fachbereiche der Universität unterstützen, die Absolventenfeiern der Fakultäten fördern, den Artes Liberales-ABSOLVENTUM-Preis und fünf Stipendien im Rahmen des Deutschland-Stipendiums vergeben. Dies sind alles Projekte, die uns sehr am Herzen liegen, mit dem Ziel, unserer Alma Mater etwas zurückzugeben!
Nicht zuletzt auch den LeiterInnen der weltweit 50 Regionalgruppen, die außerhalb Mannheims mit großen Engagement Veranstaltungen organisieren und unseren hochmotivierten MentorInnen, die ihren Mentees mit Rat und Tat zur Seite stehen, ein herzliches Dankeschön.
Bitte beachten Sie, dass die ABSOLVENTUM-Geschäftsstelle in der Zeit vom 23. Dezember 2016 bis zum 6. Januar 2017 geschlossen ist. Ab dem 9. Januar 2017 sind wir wieder sehr gerne für Sie da.
Auf die zahlreichen Begegnungen und den Austausch mit Ihnen im Jahr 2017 freuen wir uns!
Herzliche Grüße
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Neuigkeiten rund um ABSOLVENTUM
Die fabelhafte Welt des „Fritz Schwegler“ in der Kunsthalle
Bevor die Kunsthalle im Januar für ein Jahr bis zur Eröffnung des Neubaus die Tore schließt, hatten rund 30 kunstinteressierte ABSOLVENTUM-Mitglieder - wie jedes Jahr zur Adventszeit, die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung zu erkunden. Dies war am 14. Dezember die faszinierende Welt des Künstlers Fritz Schwegler. ... mehr
ABSOLVENTUM-Adventskonzert am Nikolaustag
Am 6. Dezember fand wieder das Adventskonzert von ABSOLVENTUM MANNHEIM statt. In der gut gefüllten Jesuitenkirche präsentierte Alexander Niehues, Bezirkskantor an der Heilig-Geist Kirche Mannheim, mit dem Vokalensemble an Heilig Geist und mit Prof. Johannes Matthias Michel, Kirchenmusikdirektor an der Christuskirche Mannheim, Bezirkskantor für Mannheim und Landeskantor Nordbaden, an der Orgel ein rund einstündiges adventliches Programm. ... mehr
____________________________________________________
Aktuelle Veranstaltungen der Regionalgruppen
Rheinland
13.01.2017: Düsseldorfer Kom(m)ödchen im Kölner Senftöpfchen
Die Regionalgruppe Rheinland lädt am Freitag, den 13. Januar 2017, um 20:15 Uhr alle Mitglieder zum gemeinsamen Besuch des Kölner Senftöpfchen-Theaters herzlich ein. … mehr
Karlsruhe
21.01.2017: Besichtigung der Hoepfner Brauerei
Am Samstag, den 21.01.2017, trifft sich die Regionalgruppe Karlsruhe um 10:50 Uhr zur Brauereibesichtigung bei Hoepfner, wo die TeilnehmerInnen dann das Weltmeisterbier 2016 verkosten können. … mehr
Rhein-Neckar
09.01.2017: 4. Akademiekonzert der Saison 2016/17 - 1. Abend
Am Montag, den 9. Januar 2017, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. … mehr
10.01.2017: 4. Akademiekonzert der Saison 2016/17 - 2. Abend
Alle, die am vorherigen Abend keine Gelegenheit hatten, das Akademiekonzert zu erleben, haben am Dienstag, den 10. Januar 2017, um 20:00 Uhr die Möglichkeit, das identische Konzert nochmals zu besuchen. ... mehr
15.01.2017: Konzert mit „Huun-Huur-Tu“
Am Sonntag, den 15. Januar 2017, ab 19:00 Uhr lädt unser Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim zu dem außergewöhnlichen Konzert von „Huun-Hur-Tu“ ein. … mehr
20.01.2017: Preview des Films „Jackie“
Am Freitag, den 20. Januar 2017, um 18:00 Uhr möchte unser Kooperationspartner Atlantis Kino Mannheim Sie zur Vorpremiere des Films „Jackie“ einladen, der erst am 26. Januar seinen offiziellen Bundesstart hat. … mehr
26.01.2017: Besuch der Oper „Hercules“
Am Donnerstag, den 26. Januar 2017, um 19:30 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder eingeladen, mit uns die Händel-Oper „Hercules“ im Nationaltheater Mannheim zu erleben. … mehr
27.01.2017: Unternehmensbesuch bei Rowe Mineralölwerk GmbH
Am Freitag, den 27. Januar 2017, um 18:00 Uhr, sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zu einem Besuch der ROWE MINERALÖLWERK GmbH in Worms herzlich eingeladen. … mehr
____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Ausgabe 19/2016 vom 30. November 2016 und Ausgabe 20/2016 vom 14. Dezember 2016
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Ausschreibung der Humanity in Action Fellowships
Aktuell laufen fünf Ausschreibungen für Fellowships von Humanity in Action, die im Sommer 2017 in Atlanta, Berlin, Kopenhagen, Sarajevo und Warschau stattfinden werden. Die Fellowships zielen unter anderem darauf ab, gesellschaftlich engagierte Studierende und junge Berufstätige einen intensiven menschenrechtlichen Dialog mit bereits etablierten ExpertInnen, politischen EntscheidungsträgerInnen, AktivistIinnen, KünstlerInnen sowie weiteren AkteurInnen der Zivilgesellschaft zu ermöglichen. Der persönliche und intensive Austausch und die Entwicklung eigenständiger zivilgesellschaftlicher Initiativen bereiten den Weg in ein aktives internationales Alumni-Netzwerk. Bewerbungen sind ab sofort möglich, das Verfahren schließt am 29. Januar 2017. Bei Nachfragen zu den Programmen steht Ihnen Herr Johannes Lukas Gartner per E-Mail unter j.gartner@humanityinaction.org gerne zur Verfügung.
MCEI vergibt „Seed-Preis“ an bestes Start-up 2016
Das Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation hat einen Wettbewerb gestartet, bei dem das beste in 2016 gegründete Start-up Unternehmen der Universität Mannheim gesucht und mit dem „Seed-Preis“ ausgezeichnet wird. Bewerbungen bis zum 15. Januar 2017 haben die Chance, 10.000 Euro für ihr Start-up zu gewinnen! Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jan Zybura per E-Mail unter zybura@ifm.uni-mannheim.de gerne zur Verfügung.
____________________________________________________
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder falls wir Ihnen sonst weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihren Anruf in der Geschäftsstelle.
Ihr ABSOLVENTUM-Team
____________________________________________________
Impressum
ABSOLVENTUM MANNHEIM
Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e. V.
Schloss
D-68131 Mannheim
Tel. +49(621)181-1057
Fax +49(621)181-1087
verein@absolventum.uni-mannheim.de
www.absolventum.de
ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage
Finanzamt Mannheim-Stadt, St.Nr.: 38145/00333 - USt-Id.Nr.: DE198004807
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie kein Interesse am Bezug des ABSOLVENTUM-Newsletters haben sollten, teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle mit.