Liebes ABSOLVENTUM-Mitglied,
heute erhalten Sie unseren Juni-Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Veranstaltungen rund um Ihre Alumni-Vereinigung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommeranfang und grüßen Sie herzlich aus Mannheim,
Ihr ABSOLVENTUM-Team
Neuigkeiten rund um ABSOLVENTUM
Erstes Treffen der neuen Regionalgruppe Oslo
„Die meisten der anwesenden Gäste haben ihr Studium in Mannheim innerhalb der letzten fünf Jahre beendet, einige aber auch vor zehn Jahren und einer sogar vor 40 Jahren“, freute sich ABSOLVENTUM-Regionalgruppenleiter Martin Grønberg Myrold. Er hatte Anfang des Jahres die Regionalgruppe in Oslo gegründet um den Zusammenhalt der ehemaligen Studierenden in Norwegen zu stärken. Beim ersten Treffen der Regionalgruppe bot sich Raum zum Austausch. … mehr
ABSOLVENTUM feiert 20-jähriges Jubiläum
20 Jahre ABSOLVENTUM – das heißt 20 Jahre Netzwerken, 20 Jahre kulturelle und soziale Förderung und nicht zuletzt 20 Jahre Arbeit im Sinne der AbsolventInnen und Studierenden der Alma Mater, der Universität Mannheim. Anlässlich des Jubiläums sind am Abend des 20. Mai rund 200 Gäste im Rittersaal der Schlossuniversität erschienen, um der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Studieren heute: Hauptfach Egoismus – Königsweg oder Irrweg?“ beizuwohnen. „Es gibt zwei Worte, die ABSOLVENTUM treffend beschreiben: Begeisterung und Beharrlichkeit“, betonte Prof. Dr. Hans Raffée, ABSOLVENTUM-Gründungs- und Ehrenpräsident der Mannheimer Alumni-Vereinigung in seiner Begrüßungsrede. … mehr
Registrierung „Virtual Job Market“ 2015
Nach dem erfolgreichen Start der ersten Online Karrieremesse im letzten Jahr, findet der „Virtual Job Market“ 2015 am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, statt. Bereits jetzt können sich Studierende und AbsolventInnen der Universität Mannheim online registrieren. Auf der vom Mannheimer Unternehmen „ubivent“ organisierten Messe präsentieren sich namhafte Unternehmen an 3D-animierten Ständen und informieren über vielfältige Karrieremöglichkeiten. … mehr
Mitgliederversammlung 2015
Die diesjährige ABSOLVENTUM-Mitgliederversammlung fand am 5. Mai im Fuchs-Petrolub-Hörsaal der Universität Mannheim statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle das Geschäftsjahr 2014 Revue passieren zu lassen. … mehr
Video-Beitrag zur Career Fair 2015 - Was macht die/den perfekten BewerberIn aus?
„Was macht eigentlich den perfekten Bewerber aus?“ Eine Frage, die sich viele Studierende stellen. Auf der Career Fair 2015 hat ABSOLVENTUM einige Unternehmen gefragt, was für sie den perfekten Bewerber ausmacht. Der Clou: Die Antwort durfte nicht länger sein als drei Worte. … mehr
Vortragsabend „Von der Idee zum eigenen StartUp“
Ist das Studium der richtige Zeitpunkt zum Gründen? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Umsetzung meiner Idee? Und wie überzeuge ich Investoren von meiner Vision? Dies sind nur einige der Fragen, die sich Studierende vor der Gründung ihres ersten Unternehmens stellen. Im Rahmen der Veranstaltung „Von der Idee zum eigenen StartUp“, organisiert von Thinc! und ABSOLVENTUM, gaben die StartUps Studybees und Simon & Paul einen spannenden Einblick in die Gründerszene. Moderiert wurde der Abend von Niels Gronau, ebenfalls erfolgreicher Gründer der edelhelfer sport . … mehr
Workshop „Netzwerken – wann damit anfangen und wie?“
Unter dem Titel „Netzwerken – wann damit anfangen und wie?“ wurde eine Veranstaltung der Kommunikationswerkstatt unter der Leitung von ABSOLVENTUM-Mitglied Waltraud Gehrig durchgeführt. Zielsetzung war unter anderem das Vernetzen bereits unter den Studierenden zu fördern und das Interesse am Gegenüber zu wecken, denn genau das steht für das Geheimnis des Netzwerkens und der aktiven Kommunikation. … mehr
Workshop Persönlichkeits- und Profilbildung
Wie erkenne ich meine persönlichen Stärken und Schwächen? Wie kann ich sie im Bewerbungsprozess am besten kommunizieren? Diese und viele weitere Fragen thematisiert ABSOLVENTUM-Mitglied Simone Cortellaro in Ihren sehr gefragten Workshops zum Thema Persönlichkeits- und Profilbildung. Mit ABSOLVENTUM sprach sie in einem kurzen Interview über die Entwicklungsmöglichkeiten und Vorteile, die sich Studierenden durch die frühe Setzung beruflicher Prioritäten bieten. … mehr
Aktuelle Veranstaltungen der Regionalgruppen
Heilbronn
11.06.2015: Stammtisch im Juni
Am Donnerstag, den 11. Juni 2015, ab 20:00 Uhr findet der Juni-Stammtisch der Regionalgruppe Heilbronn statt. Treffpunkt ist wieder die Wein-Villa (Cäcilienstraße 66, 74072 Heilbronn). … mehr
Karlsruhe
12.06.2015: Führung durch das Sägewerk Hermann Keller
Am Freitag, den 12. Juni 2015, 17:30 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Karlsruhe im schönen Achtertal zu einer Führung durch das Sägewerk Hermann Keller (Fabrikstraße 3, 77855 Achern-Oberachern). … mehr
München
12.06.2015: Besuch bei "Tesla Motors"
AmDonnerstag, den 12. Juni 2015, findetab 18:30 Uhrdas nächste Treffen der Regionalgruppe München statt: Ein Besuch inkl. Probefahrt bei Tesla Motors in der Blumenstraße 17 in 80331 München. Treffpunkt vor Ort ab 18:30 Uhr. … mehr
Berlin
12.06.2015: Besuch der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew
Die Regionalgruppe Berlin lädt alle Interessierten am Freitag, den 12. Juni 2015, um 19:30 Uhr zum gemeinsamen Besuch der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergei Prokofjew in die Deutsche Oper Berlin ein. An diesem Abend wird Professor Hans Raffée die Regionalgruppe Berlin besuchen. … mehr
Rheinland
14.06.2015: Wanderung im Ahrtal oder Siebengebirge
Die Regionalgruppe Rheinland lädt am Sonntag, den 14. Juni 2015, wieder zur traditionellen Wanderung ein, die dieses Jahr entweder ins Ahrtal oder ins Siebengebirge führt. … mehr
Stuttgart
15.06.2015: Vortrag "Wohin treibt die Welt" von Uwe Burkert, Chefvolkswirt der LBBW
Am Montag, den 15. Juni 2015, 19:00 Uhr lädt die Regionalgruppe Stuttgart alle Mitglieder zum volkswirtschaftlichen Vortrag "Wohin treibt die Welt?" in die BW Bank (Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart) herzlich ein. Referent ist Uwe Burkert, Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). … mehr
Bergstraße
18.06.2015: Besuch der Ausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus" im Städel Museum
Am Donnerstag, den 18. Juni 2015, 19:15 Uhr lädt die Regionalgruppe Bergstraße herzlich zumBesuch der Ausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus" ins Städel Museum in Frankfurt (Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main) ein. Die Ausstellung widmet sich der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. … mehr
Rhein-Neckar
03.06.2015: Konzert von "Hazmat Modine" mit "Disko Esperanto"
Am Mittwoch, den 3. Juni 2015, 20:00 Uhr lädt unser Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim (Brückenstraße 2, 68167 Mannheim) zum Konzert des New Yorker Oktetts Hazmat Modine und anschließender Disko Esperanto ein. … mehr
11.06.2015: Besuch der Ausstellung "Mit Herzblut gemalt" – Meisterwerke der Naiven Kunst aus einer Mannheimer Privatsammlung
Am Donnerstag, den 11. Juni 2015, 18:30 Uhr haben wir für Sie ein besonderes Highlight im Angebot. ABSOLVENTUM-Mitglied Prof. Dr. Borislav Bjelicic lädt alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zu einem exklusiven Besuch der Ausstellung seiner Kunstsammlung ein und wird auch persönlich die Führung übernehmen. ... mehr
11.06.2015: "Club Speicher7": Live-Jazz-Show-Vortrag von Dr. Michael Schmitt mit Sopranistin & Jazz-Sängerin Tatiana Kallmann
Am Donnerstag, den 11. Juni 2015 ab 19:00 Uhrlädt unser Kooperationspartner "Clubs Speicher7 - Business Club Rhein-Neckar" im Industriebau "Speicher7" am Mannheimer Hafen (Rheinvorlandstraße 7, 68159 Mannheim) alle Mitglieder der Regionalgruppe Rhein-Neckar herzlich zur Live-Jazz-Show-Vortrag von Dr. Michael Schmitt mit Sopranistin & Jazz-Sängerin Tatiana Kallmann: "Jetzt werden alle Millionäre. John Law, Mörder, Berufsspieler & Vater des Papiergelds" ein. …mehr
13.06.2015: Tutu Toulouse - Best of „Verliebt – Vertont – Verdichtet“ & die neue Herbst- / Winterkollektion
Auf Empfehlung eines ABSOLVENTUM-Mitglieds freuen wir uns, Sie am Samstag, den 13. Juni 2015, 20:00 im Karlstorbahnhof Heidelberg herzlich zum Konzert von Tutu Toulouse Best of „Verliebt – Vertont – Verdichtet" & die neue Herbst- / Winterkollektioneinladen zu können. Tutu Toulouse sind die famouröse und unverzichtbare Ménage-à-quatre im Kleinkunsthaushalt. Die Vier nehmen sich Perlen der internationalen Popmusik an und spielen sie, als hätte man sie vorher nie gehört. … mehr
18.06.2015: Vortrag zum Thema "Die Betriebswirtschaftslehre – Markenzeichen der Universität Mannheim gestern, heute und in der Zukunft" von Dr. Jürgen M. Schneider
Am Donnerstag, den 18. Juni 2015, 19:00 Uhr (Fuchs-Petrolub Saal, O 138) sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder herzlich zum Vortrag von ABSOLVENTUM-Mitglied Dr. Jürgen M. Schneider, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, mit dem Titel "Die Betriebswirtschaftslehre – Markenzeichen der Universität Mannheim gestern, heute und in der Zukunft" eingeladen. Seit fast fünf Jahren leitet Jürgen Schneider die Geschicke der BWL-Fakultät der Universität Mannheim, zum damaligen Zeitpunkt der erste hauptamtliche Fakultätsleiter (Professional Dean) und ein prominenter Manager dazu. … mehr
19.06.2015: "Ein Abend mit Charles "Charly" Graf - im Rahmen der Reihe "Gesellschaft & Philosophie"
Am Freitag, den 19. Juni 2015, ab 19:00 Uhr lädt unser Kooperationspartner "Clubs Speicher7 - Business Club Rhein-Neckar" im Industriebau "Speicher7" am Mannheimer Hafen alle Mitglieder der Regionalgruppe Rhein-Neckar herzlich zur Veranstaltung "Ein Abend mit Charles ‚Charly‘ Graf"mit anschließendem Gespräch, bei dem die Mannheimer Box-Legende im Mittelpunkt steht, ein. … mehr
21.06.20145: Preview "Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2"
Am Sonntag, den 21. Juni 2015, 15:00 Uhr imAtlantis Kino, K 2, 32, 68159 Mannheim haben Sie die Möglichkeit, den 2. Teil der erfolgreichen schwäbischen Mundartkomödie "Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf", die auch in Serien-Form im SWR sehr beliebt ist, als Preview vor dem offiziellen Bundesstart zu erleben! Für ABSOLVENTUM-Mitglieder gibt es je ein Glas Sekt zur Begrüßung. … mehr
25.06.2015: Mentoring-Programm: Gemeinsamer Besuch der Revue "Wake up and Dream - ein Cole Porter Songbook"
Alle TeilnehmerInnen am ABSOLVENTUM Mentoring Programm laden wir ganz herzlich zum gemeinsamen Besuch der Revue "Wake up and Dream - ein Cole Porter Songbook" am Donnerstag, den 25. Juni 2015, um 18:30 Uhr ins Nationaltheater Mannheim ein. … mehr
28.06.2015: "Wise Guys" im Rosengarten Mannheim
Unser Kooperationspartner Capitol Mannheim lädt alle ABSOLVENTUM-Mitglieder am Sonntag, den 28. Juni 2015, 18:00 Uhrzum Konzert der "Wise Guys" in den Mozartsaal des Rosengartens Mannheim ein. Markante Stimmen, coole Popmusik, gute Typen: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. … mehr
29.06.2015: 8. Akademiekonzert der Saison 2014/15 - 1. Abend
Am Montag, den 29. Juni 2015, um 20:00 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zum nächsten Konzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim herzlich eingeladen. An diesem Abend können Sie mit uns gemeinsam das 8. Akademiekonzert unter der Leitung des Dirigenten Dan Ettinger im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens erleben. …mehr
30.06.2015: 8. Akademiekonzert der Saison 2014/15 - 2. Abend
Alle die am vorherigen Abend keine Gelegenheit hatten, das Akademiekonzert zu erleben, haben am Dienstag, den 30.06.2015 die Möglichkeit, das identische Konzert nochmals zu besuchen. … mehr
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Ausgabe 8/2015 vom 13. Mai .2015 und Ausgabe 9/2015 vom 27. Mai 2015
Weitere interessante Informationen
Praktikumsangebot als ProjektassistentIn bei „Fedora – The European Circle of Philanthropists of Opera and Ballet“ in Paris
Unser Kooperationspartner „Fedora - The European Circle of Philanthropists of Opera and Ballet“, gegründet von ABSOLVENTUM-Mitglied Edilia Gänz, bietet vom 6. Juli 2015 bis 29. Januar 2016 ein 6-monatiges Praktikum als ProjektassistentIn in der Geschäftsstelle in Paris an. Voraussetzung sind fließende Englisch- und Französischkenntnisse. Alle weiteren Details zu dem Stellenangebot finden Sie hier.
Umfrage
ABSOLVENTUM-Mitglied Christina Kößmeier hat uns gebeten, sie im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zum Thema „Smartphone-Nutzung im Arbeitsalltag und Erholung" an der Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Mannheim (Prof. Dr. Peter Vorderer) zu unterstützen. Sie erforscht darin ob es im heutigen Berufsalltag noch so etwas wie Erholung gibt. Durch das Smartphone sind wir permanent erreichbar, auch für unsere Arbeitswelt. Wie können wir uns dann am Abend, Wochenende oder im Urlaub erholen, wenn wir ständig erreichbar sind? Für Berufstätige ist dieses gesundheitspsychologische Thema interessant, um zu erfahren, ob und wie weit die Erholung durch das Smartphone beeinflusst wird. Anhand der Umfrage lässt sich sagen, welche Auswirkungen für Mitarbeiter durch Smartphone-Nutzung in der Freizeit entstehen. Hier gelangen Sie zur Online-Umfrage, die noch weiterführende Informationen enthält. Die Beantwortung wird ca. 10-15 Minuten dauern. Die Daten werden personen- sowie unternehmensunabhängig gespeichert und erlauben keine spätere Zuordnung anhand der Daten. Spezifische Fragen zum Unternehmen (außer Branche) werden nicht gestellt. Bei Rückfragen steht Ihnen Christina Kößmeier per E-Mail unter christina.koessmeier@students.uni-mannheim.de sehr gerne zur Verfügung.
CampusPlus+ -Ihr kompetenter Partner für Weiterbildung an der Universität Mannheim
Seit vielen Jahren bietet unser Kooperationspartner Studium Generale Weiterbildungskurse für Studierende und Privatpersonen an. Neu ist nun, dass Studium Generale mit CampusPlus+ die Weiterbildung in Unternehmen hineinträgt. In den Bereichen Fremdsprachen, IT und Soft Skills bietet es ein breites Spektrum an Kursen an, die individuell an die Bedürfnisse des Unternehmen angepasst werden können. Aus dem vielfältigen Angebot von Studium Generale kann ein Kurs ausgesucht werden. Nach eingehender Bedarfsanalyse wird dann für die Zielpersonen ein maßgeschneiderter Kurs erstellt. Unter campusplus@service.uni-mannheim.de. haben Sie die Möglichkeit sich ein unverbindliches Angebot zukommen zu lassen. Hier können alle Kurse in den Räumlichkeiten der Universität Mannheim oder In-House angeboten werden. Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Studium Generale, Maria Collado, unter 0621/181-1164 auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Freischaltung Ihres ABSOLVENTUM-Accounts im Mitgliederportal
Falls Sie noch nicht im ABSOLVENTUM-Mitgliederportal freigeschaltet sein sollten, legen wir Ihnen dies sehr ans Herz! Im interaktiven Mitgliederbereich lassen sich beispielsweise alle registrierten Mitglieder über vielfältige Suchkriterien wie Name, Branche, Firma oder Studienabschluss ausfindig machen und persönlich per E-Mail kontaktieren. Eine Freischaltung lohnt sich!
ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage / ABSOLVENTUM-Mentoring-Fanpage
Besuchen Sie unsere ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage und Mentoring-Facebook-Fanpage mit aktuellen Nachrichten und Foto-Impressionen. Schauen Sie mal vorbei und „liken“ Sie uns!
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder falls wir Ihnen sonst weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihren Anruf in der Geschäftsstelle.
Ihr ABSOLVENTUM-Team
Impressum
ABSOLVENTUM MANNHEIM
Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e. V.
Schloss
D-68131 Mannheim
Tel. +49(621)181-1057
Fax +49(621)181-1087
verein@absolventum.uni-mannheim.de
www.absolventum.de
www.facebook.com/absolventum
Finanzamt Mannheim-Stadt, St.Nr.: 38145/00333 - USt-Id.Nr.: DE198004807
ABSOLVENTUM feiert!
20 Jahre „In Verbindung bleiben – Ein Netzwerk nutzen.“
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie kein Interesse am Bezug des ABSOLVENTUM-Newsletters haben sollten, teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle mit.
|