Liebes ABSOLVENTUM-Mitglied,
die Urlaubszeit steht vor der Tür und rechtzeitig zur Rückkehr des Hochsommers erhalten Sie heute unseren aktuellen Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Veranstaltungen rund um ABSOLVENTUM.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen schönen, erholsamen Sommer und freuen uns auf das Wiedersehen beim ABSOLVENTUM Homecoming Day im Mannheimer Schloss!
Ihr ABSOLVENTUM-Team
Neuigkeiten rund um ABSOLVENTUM
Angebote des Studium Generale für ABSOLVENTUM-Mitglieder im HWS 2015
Die neue Broschüre unseres Kooperationspartners Studium Generale der Universität Mannheim für das Herbstsemester 2015 erscheint Anfang August! Das Programm ist breit gefächert: Neben verschiedenen Vortragsreihen bspw. zu tagespolitischen Fragen, Theaterinszenierung und –aufführungen, Übungsstunden und Konzerte mit Orchester und Chor stehen Kurse, die übergreifend zu fachspezifischem Know-How wichtige Qualifikationen vermitteln – interessant und unabdingbar für ein effizientes Studium, den problemlosen Berufseinstieg, eine erfolgreiche Berufsausübung und nicht zuletzt auch hilfreich für die private Lebensgestaltung. … mehr
Unternehmensbesuch bei Bayer 04 Leverkusen GmbH in der BayArena
Am 10. Juli stand für unsere ABSOLVENTUM-Mitglieder im Rheinland der Besuch der Besuch der BayArena in Leverkusen auf dem Programm. Das Stadion ist die Heimstätte des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und eines der modernsten Fußballstadien Europas. Darüber hinaus ist die Mannschaft von Bayer 04 seit 1979 ohne Unterbrechung in der höchsten deutschen Fußball-Spielklasse vertreten. … mehr
Mentoring-Meeting 2015
Beim diesjährigen Mentoring-Meeting am 25. Juni 2015 stand der Besuch der Revue „Wake up and dream - ein Cole Porter Songbook" im Mannheimer Nationaltheater auf dem Programm. An diesem Abend waren 30 MentorInnen und Mentees nach Mannheim gekommen, um mit ABSOLVENTUM einen Blick in die musikalische Welt von Cole Porter zu werfen. Nach der Begrüßung durch die Dramaturgin Dr. Dorothea Krimm tauchten die Gäste im Rahmen einer kleinen Backstage-Führung unter ihrer sachkundigen Leitung in die Welt hinter den Kulissen ein. … mehr
Aktuelle Veranstaltungen der Regionalgruppen
Rheinland
14.08.2015: Besuch der "classic nights": Sinfonietta Köln
Die Regionalgruppe Rheinland lädt am 14. August 2015, 20:00 Uhr wieder zu den "classic nights" in den Marienhof der Abtei Brauweiler ein. Dieses Mal wurde das Konzert der Sinfonietta Köln ausgesucht. … mehr
Rhein-Neckar
05.08.2015: Premiere des Films "Learning to drive - Fahrstunden fürs Leben"
Wir freuen uns, Ihnen im August auch wieder eine interessante Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner Atlantis-Kino Mannheim anbieten zu können: Am Mittwoch, den 5. August 2015, 19:00 Uhr (Atlantis Kino - K 2, 32 - 68159 Mannheim) haben Sie die Möglichkeit, die Premiere von "Learning to drive - Fahrstunden fürs Leben" zu sehen. ABSOLVENTUM-Mitglieder erhalten je eine kühle Kostprobe Mango Lassi zur Begrüßung. … mehr
08.08.2015: Besuch der Nibelungen-Festspiele "Gemetzel" in Worms
Am Samstag, den 8. August 2015 laden wir alle ABSOLVENTUM-Mitglieder herzlich zu den Nibelungen-Festspielen Worms „Gemetzel“ (UA) von Albert Ostermaier ein – eines der Highlights in diesem Sommer. … mehr
11.08.2015: ABSOLVENTUM HR-Werkstatt: "Sommertreff" zum Thema "See and Be statt B2B"
Am Dienstag, den 11. August 2015, ab 18:30 Uhr geht der Sommertreff der ABSOLVENTUM HR-Werkstatt unter Leitung von Mirjam Kriesel-Knobloch und Frau Waltraud Gehrig in die 2. Runde und lädt zum geselligen Zusammensein mit Kreativsession ein. Das Ziel des Abends ist es, sich in lockerer Atmosphäre bei Wein, Wasser, Saft und Gebäck besser kennen zu lernen, zu sehen, wer steckt hinter den ABSOLVENTUM-Mitgliedern und wo springt der Funke über. … mehr
13.08.2015: Sondervorstellung des Films "Station to Station"
Wir freuen uns, Ihnen im August eine weitere außergewöhnliche Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner Atlantis-Kino Mannheim anbieten zu können: Am Donnerstag, den 13. August 2015, 19:00 Uhr (Odeon Kino, G7, 10, 68159 Mannheim) können Sie die Sondervorstellung von "Station to Station", einer filmischen Reise durch den internationalen Kunst-Zirkus, inszeniert vom Künstler Doug Aitken, dessen Werk derzeit in der Schirn Kunsthalle mit einer großen Ausstellung präsentiert wird, erleben. … mehr
14.08.2015: Konzert "Cristallin" im Rahmen der Sommerbühne 2015
Unser Kooperationspartner „Alte Feuerwache Mannheim" lädt am Freitag, den 14. August 2015, 20:00 Uhr im Rahmen der Sommerbühne 2015 zum Konzert von „Cristallin“ ein. … mehr
21.08.2015: Unternehmensbesuch 1. FC Kaiserslautern e.V. und Fritz-Walter-Stadion
Am Freitag, den 21. August 2015, 16:45 Uhr sind alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zu einem Besuch des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern herzlich eingeladen. Das Stadion ist die Heimstätte des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern e.V. und wird gemeinhin auch als Betzenberg bezeichnet. Die Fußballabteilung des FCK, auch „Rote Teufel" genannt, ist deutschlandweit bekannt und Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga. …mehr
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Ausgabe 11/2015 vom 8. Juli 2015
Weitere interessante Informationen
Bitte vormerken: ABSOLVENTUM Homecoming Day im Rahmen des 12. Mannheimer Schlossfestes am 12.09.2015
Der„Homecoming Day“ wird am Samstag, den 12. September 2015 (ab 16:00 Uhr), im Rahmen des traditionellen Mannheimer Schlossfestes stattfinden, das gemeinsam mit der Universität Mannheim ausgerichtet wird. Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle per E-Mail unter verein@absolventum.uni-mannheim.de oder per Telefon unter 0621/181-1057. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen geht Ihnen zeitnah zu.
Roche rockt – diesmal unplugged
Unser Mitglied und Mentorin Britta Delker von Roche in Mannheim lädt potenzielle BewerberInnen dazu ein, am 28. August von 17:00 bis 21:00 Uhr, das Roche-Leitbild „Leidenschaft und Leistung“ ganz anders zu erleben. Bei Musik unplugged von Bands der Popakademie, kühlen Getränken und Leckerem vom Grill fällt es leicht, mit Mitarbeitenden und Führungskräften ins Gespräch zu kommen und zu Netzwerken. Außerdem erhalten die BesucherInnen Tipps des Roche Sternekochs zu Grillrezepten. InteressentInnen mit mindestens ein bis zwei Jahren Berufserfahrung können sich mit ihrem Kurzlebenslauf (Persönliche Daten, Ausbildung/Studium, Berufserfahrung, derzeitige Tätigkeit) über das Online-Formular bewerben. Bewerbungsschluss ist der 16. August. Ansprechpartnerin ist Gabriele Schoepfer von Roche Diagnostics GmbH. Sie erreichen Sie telefonisch unter 0621/759-2237 oder per E-Mail unter gabriele.schoepfer@contractors.roche.com.
Wer bietet Praktikumsplätze für kanadische Studierende?
Für die Universität Waterloo in Kanada, den Kooperationspartner der Universität Mannheim, sucht das Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim Praktikumsplätze für Studierende des Programms „Global Business and Digital Arts“ (GBDA). Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten im Bereich digitaler (Unternehmens-)Kommunikation vor und schult sowohl die dafür notwendigen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen als auch die Fertigkeiten im Bereich Kommunikationsdesign. Zum Inhalt des GBDA-Studiums zählen u. a. die Erarbeitung von Social Media-Strategien und ihre Adaption an internationale Märkte, die Erstellung von Business-Plänen, die Herstellung und Bearbeitung von Video- und Fotomaterial sowie das Gestalten von Websites und Storytelling – sowohl für das digitale Marketing als auch für Blogs. Die geplante Praktikumsdauer beträgt drei Monate von Juni 2016 bis einschließlich August 2016 und findet im Anschluss an ein Auslandssemester der Studierenden an der Universität Mannheim statt. Ansprechpartner ist Herr Markus Sommer am Dekanat der Philosophishen Fakultät der Universität Mannheim.
Dozenten aus der Wirtschaft für die Universität Mannheim gesucht
Für das Herbst/Winter-Semester 2015/2016 des Studiums Generale sucht die Universität Mannheim Dozenten aus der Wirtschaft. Das Studium bietet jedes Semester über 300 Kurse und Workshops in den Bereichen Sprachen, IT und Kommunikation und erfreut sich mit rund 3.000 Teilnehmern steigender Beliebtheit. Dozenten aus der Wirtschaft haben damit die Möglichkeit, junge Nachwuchskräfte auf sich aufmerksam zu machen. Die Studierenden ihrerseits profitieren von wirtschaftsnahen Inhalten sowie Kontakten, um ihr Netzwerk aufzubauen oder zu erweitern.
Umfrage
ABSOLVENTUM-Mitglied Dr. Dennis Voeller hat uns für eine Umfrage, die im Rahmen eines Forschungsprojekts, das derzeit am Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen der Universität Mannheim durchgeführt wird, um Unterstützung gebeten. Gesucht werden TeilnehmerInnen an einer Umfrage zum Thema „Goodwill Accounting“. Hier ist die Umfrage online verfügbar. Bei Rückfragen steht Ihnen Dr. Dennis Voeller per E-Mail unter voeller@bwl.uni-mannheim.de sehr gerne zur Verfügung.
Freischaltung Ihres ABSOLVENTUM-Accounts im Mitgliederportal
Falls Sie noch nicht im ABSOLVENTUM-Mitgliederportal freigeschaltet sein sollten, legen wir Ihnen dies sehr ans Herz! Im interaktiven Mitgliederbereich lassen sich beispielsweise alle registrierten Mitglieder über vielfältige Suchkriterien wie Name, Branche, Firma oder Studienabschluss ausfindig machen und persönlich per E-Mail kontaktieren. Eine Freischaltung lohnt sich!
ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage / ABSOLVENTUM-Mentoring-Fanpage
Besuchen Sie unsere ABSOLVENTUM-Facebook-Fanpage und Mentoring-Facebook-Fanpage mit aktuellen Nachrichten und Foto-Impressionen. Schauen Sie mal vorbei und „liken“ Sie uns!
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder falls wir Ihnen sonst weiterhelfen können, freuen wir uns über Ihren Anruf in der Geschäftsstelle.
Ihr ABSOLVENTUM-Team
Impressum
ABSOLVENTUM MANNHEIM
Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e. V.
Schloss
D-68131 Mannheim
Tel. +49(621)181-1057
Fax +49(621)181-1087
verein@absolventum.uni-mannheim.de
www.absolventum.de
www.facebook.com/absolventum
Finanzamt Mannheim-Stadt, St.Nr.: 38145/00333 - USt-Id.Nr.: DE198004807
ABSOLVENTUM feiert!
20 Jahre „In Verbindung bleiben – Ein Netzwerk nutzen.“
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie kein Interesse am Bezug des ABSOLVENTUM-Newsletters haben sollten, teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle mit.
|